21.01.2025

Expertin sieht mangelnde Wertschätzung von Familien

Presseschau

Familien fehlt es in Deutschland nach Worten der Vizepräsidentin des Familienbundes der Katholiken, Gisela Rink, an Wertschätzung. "Natürlich muss man sie auch unterstützen. Aber als Gesellschaft unterschätzen wir konstant, was Familien alles leisten", sagte Rink im Interview des Portals katholisch.de (Samstag). Das gelte nicht nur beim Thema Kinder, sondern auch für den Bereich der Pflege alter Menschen. Auch dort fehle es an Pflegeplätzen, an ambulanten und stationären Strukturen.

In Kitaeinrichtungen herrsche Fachkräftemangel, und dieses Problem werde größer, kritisierte Rink. "Ab 2026 folgt ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung im Grundschulalter, dafür braucht es natürlich auch Erzieherinnen und Erzieher. Da weiß ich nicht, wo die herkommen sollen. In diesem Bereich hat die Politik noch ganz viele Hausaufgaben zu machen."

Rink mahnte: "Wenn wir als Gesellschaft nicht deutlich mehr in unsere Familien investieren, entstehen im weiteren Leben der Menschen ganz erhebliche Defizite, die uns alle noch teuer zu stehen kommen." So seien etwa Kinder aus bildungsfernen Familien häufiger krank als ihre Altersgenossen. "Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft, dem müssen wir deutlich mehr als bislang gerecht werden." (KNA)

Pressestelle

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.

Familienbund der Katholiken
Telefon: 030-326 756 0
presse@familienbund.org 

Weitere Artikel


26.03.2025

Psychologische Reife des Kindes wichtig beim Medienkonsum

Weiter
Weiter

24.03.2025

Studie: Mehr junge Menschen von Cyber-Mobbing betroffen

Weiter
Weiter

18.03.2025

Verbände fordern von neuer Regierung Reformen im Familienrecht

Weiter
Weiter