24.02.2025

Online-Seminarreihe des Familienbundes der Katholiken rund um das Thema „Familie“

Aktuelles
Erziehung, Bildung und Betreuung

Viele Entscheidungen des Staates treffen Familien direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird Familienpolitik von Presse und Regierung oft nur als Nebensache abgehandelt. Denn die politischen und verwaltungstechnischen Mechanismen sind kompliziert und Familien gelten nicht als politisch einflussreicher Block. Das ist auch kein Wunder, denn Familien sind eine extrem diverse Gruppe. Dennoch gibt es gemeinsame Interessen. Im Rahmen der Seminarreihe können wir diese diskutieren, reflektieren und in das politische Geschehen einbringen.

Montag, 24.02.2025

17:00 bis 19:00 Uhr

Ganztagsförderung in der Grundschule - Rechtsanspruch ab 2026

Referentin: Katalin Farkas, Verband Alleinerziehender Mütter und Väter, Landesverband RLP e. V, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienverbände in RLP

Gesprächsleitung: Rita Höfer, Familienbund der Katholiken, Diözese Speyer

 

Die Teilnehmer:innen erhalten den Zugangslink am Tag vor der Veranstaltung.
Der Kurs ist kostenfrei.


Information und Anmeldung:

Familienbund der Diözese Rottenburg Stuttgart

E-Mail: familienbund@blh.drs.de 

Homepage: www.familienbund-drs.de

Pressestelle

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.

Familienbund der Katholiken
Telefon: 030-326 756 0
presse@familienbund.org 

Weitere Artikel


Ein Mädchen und eine Frau sitzen an einem Tisch und machen Schulaufgaben. Man sieht von oben auf die Szene. Auf dem Tisch liegen Stifte und gebastelte Sachen.

28.01.2025

Fokus auf Bildung: Familienbund der Katholiken fordert klare Prioritäten für eine gerechte und zukunftsfähige Bildungspolitik

Weiter
Weiter
Ein Kunstraum mit bemalter Tafel und vielen bunten Bildern an der Wand.

23.09.2024

Investitionen in Bildung und Betreuung sichern die Zukunft der Gesellschaft, ermöglichen Chancen und Teilhabe der Kinder und stärken Fachkräfte

Weiter
Weiter
Ein Kunstraum mit bemalter Tafel und vielen bunten Bildern an der Wand.

23.09.2024

Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung

Weiter
Weiter